Falls du einen Power-Trainer sucht, bist du hier falsch:
Denn Leistungssport durfte ich bis ich 25 Jahre alt war auskosten.
Yoga ist für mich die Basis, all meine Sportarten weiterhin safe ausführen zu können - und mit Spaß.
Beim Unterrichten ist mir Ruhe, Anatomie und Leistungs-freies Denken wichtig.
Mein Werkzeug besteht aus Hinschauen, Zuhören, Verstehen und ein klein bisschen Erfahrung aus Reha und Training.
Sportwissenschaft & Yoga mit therapeutischem Ansatz

Falls du einen Power-Trainer sucht, bist du hier falsch:
Denn Leistungssport durfte ich bis ich 25 Jahre alt war auskosten.
Yoga ist für mich die Basis, all meine Sportarten weiterhin safe ausführen zu können - mit Spaß & Vertrauen in meinen Körper.
Beim Unterrichten ist mir Ruhe, Anatomie und Leistungs-freies Denken wichtig.
Mein Werkzeug besteht aus Hinschauen, Zuhören, Verstehen und ein klein bisschen Erfahrung aus Reha und Training.
* Sanftes Yoga für Einsteiger:innen
* Sportwissenschaftliches und Anatomisches Know-How
* Ganzheitliche Sicht des Lebens
Yoga mit therapeutischem Ansatz
Was ist das...?

"Yoga is for everybody, who has a body" (A. Forrest).
Ich benenne meinen Stil "sanft". Aus den vielen Jahren, in denen ich Yoga unterrichte, praktiziere und durchleuchte, darf man sich sicher sein: YOGA KANN AUCH SCHADEN.
Die Menge an Yogaausbildungen ohne anatomischem Verständnis, können Asanas (Körperübungen) zum Trigger werden lassen. Zumindest, wenn man sie zu häufig ideen-frei praktiziert.
Vor meinen Kindern, gab ich täglich Einzelyogastunden an Menschen aus aller Welt und gehe mit dem Motto:
WENIGER IST MEHR.
HINHÖREN anstatt VORTURNEN.
STEHENBLEIBEN anstatt WEGLAUFEN.
SANFTER WALDWEG anstatt GIPFELSTURM.
Der Weg des Yoga ist Ausgleich - kein Vergleich.
Mein Ziel ist dann erreicht, wenn DU selbst zu praktizieren beginnst, deine Themen verstehst und du deine Schatzkiste mit Selbstfürsorge aufgefüllt hast.
Ich unterrichte:
-
Artgerechte Körperübungen, die zuerst mobilisieren, um dann zu stabilisieren
-
Funktionelle Bewegungsmuster (mit dem Wissen aus Muskelketten-Verläufen im Körper, Fasziensystem, Aufrichtungsideen, Organfunktionen)
-
Hier vermische ich Elemente des Restorative Yoga, Vinyasa Flows, Nuad Thai Bodywork und Stile vieler weiterer großartiger Yogis)
-
Die Atmung darf zu Beginn beobachtet und intuitiv eingesetzt werden, und nimmt keinen strikten Takt ein
-
in meinen Einheiten findet JEDE und JEDER ihren Platz - bei Bedarf sollten Einzelyogastunden in Anspruch genommen werden.

LOG OUT
SHUT DOWN
AND REST


Sportwissenschaftliche Beratung *ANDERS*
Ich steh nicht so auf Vollgas. Bin eher der Lauftourist - und genieße es, zu rasten. Bewegung soll im Gehirn Glücksgefühle hervorrufen. Das geht nur, wenn du dir Zeit lässt.
Du möchtest mit dem Laufen beginnen? - hier bist du richtig.
Du willst mehr Stabilität im Körper verspüren? - her damit.
Du kommst im Training nicht weiter? - let´s try.
