Falls du einen Power-Trainer sucht, bist du hier falsch:
Denn Leistungssport durfte ich bis ich 25 Jahre alt war auskosten.
Yoga ist für mich die Basis, all meine Sportarten weiterhin safe ausführen zu können - und mit Spaß.
​
Beim Unterrichten ist mir Ruhe, Anatomie und Leistungs-freies Denken wichtig.
​​
Mein Werkzeug besteht aus Hinschauen, Zuhören, Verstehen und ein klein bisschen Erfahrung aus Reha und Training.
Sportwissenschaft & Yoga mit therapeutischem Ansatz
Restorative Yoga
​
Restorative Yoga ist meine liebste Form. Wir starten mit sanften Yoga- und Mobilisationsübungen, gehen dann den Faszien auf den Keks (Yin Stretches) und verlieren uns dann im "echten" Restorative Yoga.
​
Restorative Yoga ist passiv.meditativ.zeitbringend.
​
Kissen, Blöcken und Decken verhelfen dir in schnelle Entspannung zu tauchen und lenkt deine Aufmerksamkeit wunderbar nach innen. Du schaffst dir Raum und erlaubst dir, dich tief zu enspannen. Ursprünglich wurde RY von einer Physiotherapeutin zur Erholung nach schwierigen Lebensphasen entwickelt. So eignet es sich aber auch als Ausgleich unserer schnell-lebigen Welt. Schon eine Position pro Tag verhilft mir zu mehr Ruhe.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Nuad
​
Nuad bringt wieder alles ins Fließen. Durch sanfte Massagepunkte werden Energielinien wieder aktiviert. Dabei liegt man mit Kleidung bequem auf der Matte und bewegt den gesamten Körper von Kopf bis Fuß sanft durch. Dies verbinde ich auch gerne mit dem Restorative Yoga und lässt sich vor allem im Einzelunterricht gut einbinden.
​
Nuad ist eine Massageart aus Japan - ähnlich dem Shiatsu.
​
​
​
​
​
​

![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |